Partnerschaft mit unseren Mitgliedern
Leitbild der Bundesvertretung Pensionisten in der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst
Unser Standpunkt:
Die Bundesvertretung Pensionisten (BV 22) als Interessenvertretung
der nicht mehr im Erwerbsleben stehenden Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen des
Öffentlichen Dienstes versteht sich insbesondere als:
- eigenständiges Organ innerhalb der GÖD
- modern und zukunftsorientiert
- gemeinsam im Handeln
- engagiert zum Wohle unserer Mitglieder.
Unsere Ziele:
- Stärkung der Solidarität
- Soziale Gerechtigkeit unter den Generationen
- Sicherung der Pensionen
- Bestmögliche Betreuung unserer Mitglieder durch:
- kompetente Information und Beratung
- Rechtsschutz und diverse Serviceleistungen
- Kultur- und Freizeitgestaltung
in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft
- Verbesserung der Lebensbedingungen
- Mehr Zukunftsperspektiven
- Stärkung der GÖD
- Engere Zusammenarbeit mit den Aktivvertretungen
- Modernisierung unseres Organs zwecks
- Stärkung der Handlungsfähigkeit und
- Erhöhung von Akzeptanz und Attraktivität
Dies wollen wir insbesondere erreichen durch:
- Vernetzung und gegenseitige Kontakte
- Aufbau von Internetverbindungen und
intensivere Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit mit:
- politisch Verantwortlichen
- Seniorenorganisationen
- Trägern der sozialen Sicherheit……..
- Stärkung der Rechte der älteren Generation auf:
- Pension und finanzielle Sicherheit
- Teilhabe an volkswirtschaftlichen Gewinnen
- Beibehaltung und Ausbau bewährter Serviceleistungen wie:
- Zeitung, Broschüren, Homepage ……
- Ehrungen, Gratulationen
- Pensionistenausweis ……
- Hilfestellung
bei Ansprüchen aus der Solidaritätsversicherung
- Unterstützung für in Not geratene Mitglieder ………
- Wir setzen uns insbesondere für die
flächendeckende, bundeseinheitliche Erhaltung und
den Ausbau der Leistungsangebote in der
Gesundheits- und Altersvorsorge ein